Hilfe - Mobile Abos und Prepaid
Die FAQs filtern
PUK-Code & PIN-Code
Ihren PIN- und PUK-Code finden Sie auf dem SIM-Kartenhalter. Den PUK Ihrer SIM-Karte finden Sie ebenfalls in Mein Konto unter «Meine SIM-Karte».
Abschaltung 2G-Netz von Swisscom
Die 26 Jahre alte Mobilfunktechnologie 2G ist heute nicht mehr zeitgemäss: Weil sie den steigenden Datenbedarf der Kunden nicht mehr stemmen kann, weil die Sprachqualität der moderneren Mobilfunktechnologien viel besser ist und weil die neueren Mobilfunktechnologien viel energieeffizienter sind. Swisscom schaltet daher seit Anfang 2021 schrittweise ihr 2G-Netz ab, um Platz für die neuen Mobilfunk-Generationen zu schaffen.
Zusammen mit Swisscom wollen wir unseren Kundinnen und Kunden ein hervorragendes Netz bieten. Bereits heute nutzt die Mehrheit unserer Mobilfunkkunden 4G und 3G: Über 99% des mobilen Datenverkehrs erfolgt über diese beiden Netze.
Wie kann ich prüfen, ob ich von der Abschaltung betroffen bin?
Wenn Sie prüfen möchten, ob Sie von der Abschaltung betroffen sind, dann senden Sie einfach ein SMS mit Text «2G» an 444.
Was muss ich tun, wenn ich von der Abschaltung betroffen bin?
Wechseln Sie Ihr Gerät durch ein neues aus, welches die aktuellen Mobilfunktechnologien unterstützt. Ihre SIM-Karte können Sie weiterhin im neuen Gerät verwenden. Gerne informieren wir Sie im Interdiscount oder Fust über Ihre Möglichkeiten.
Was für ein Gerät soll ich kaufen, wenn ich betroffen bin?
Wir empfehlen Ihnen auf ein 4G-fähiges Gerät zu wechseln. Reine 3G Geräte sind wenig sinnvoll, da die aktuellen Geräte fast alle 3G und 4G unterstützen. Gerne informieren wir Sie im Interdiscount oder Fust über Ihre Möglichkeiten.
Was passiert, wenn ich betroffen bin und nichts tue?
Sie können Ihr Gerät ab Abschaltung nicht mehr auf dem Mobilfunknetz von Swisscom benutzen.
Kann ich mehrere SIM-Karten für dieselbe Nummer haben?
Nein, diesen Service bietet Coop Mobile im Moment nicht an.
Die neue SIM-Karte, die ich erhalten habe verbindet sich nicht mit dem Netz. Was soll ich tun?
Überprüfen Sie, ob die SIM-Karte richtig eingesetzt wurde. Schalten Sie Ihr Smartphone vollständig aus und wieder ein. Nun dürfte alles einwandfrei funktionieren. Überprüfen Sie im Falle einer Rufnummer-Übernahme ebenfalls, ob das Datum und die Uhrzeit der Aktivierung erreicht wurde, die Ihnen per SMS mitgeteilt wurden.
Kann ich für meine Tochter / meinen Sohn eine Coop Mobile Prepaid SIM-Karte kaufen?
Ja. Die Registrierung ist direkt mit dem Ausweis des Kindes vorzunehmen und das Kind muss bei der Bestellung auch anwesend sein.
Ich habe ein Coop Mobile Abo bestellt, wann erhalte ich meine SIM-Karte?
Bei einer neuen Nummer erhalten Sie Ihre SIM-Karte per Post ungefähr 2 Arbeitstage nach der Bestellung.
Im Fall einer Rufnummer-Übernahme, erhalten Sie Ihre SIM-Karte per Post ungefähr 10 Tage vor der Aktivierung.
Ich habe eine Coop Mobile Prepaid SIM-Karte gekauft. Wie lange dauert es bis ich telefonieren kann?
Ihre SIM-Karte wird im Normalfall innerhalb von 15 Minuten nach dem Kauf aktiviert.
Meine SIM-Karte blockieren, deblockieren und ersetzen
Sie haben Ihr Smartphone verloren oder es wurde Ihnen gestohlen? Blockieren Sie Ihre SIM-Karte und bestellen Sie in Mein Konto unter «Meine SIM-Karte» eine neue. Die Ersatz-SIM-Karte kostet CHF 40.– (Abo) bzw. 20.– (Prepaid). Sie haben Ihr Smartphone wieder gefunden? Sie möchten Ihre SIM-Karte wieder entsperren? Das können Sie mit Hilfe des PUK-Codes tun, solange Sie noch keine neue SIM-Karte bestellt haben. Sonst müssen Sie warten, bis Sie die Ersatz-SIM-Karte erhalten haben. Doch das dauert nicht lange, innerhalb von 2 Arbeitstagen haben Sie wieder eine neue SIM-Karte.
Ist eSIM bereits verfügbar?
eSIM ist noch nicht verfügbar. Wir analysieren regelmässig die Markttrends und die Bedürfnisse unserer Kunden, um diese Funktionalität dann bereitzustellen.
Message+
Mit Message+ lassen sich Sprachnachrichten, Text, Dateien, Bilder und vieles mehr einfach austauschen. Dies im Einzel- und Gruppenchat. Bei diesen Android-Smartphones ist Message+ in der Nachrichtenfunktion integriert. Eventuell ist eine Aktualisierung der Software notwendig.
Wie kann ich Message+ einschalten?
Message+ ist standardmässig eingeschaltet und bei diesen Android-Smartphones verfügbar. Sie können in «Mein Konto» unter «Dienste einstellen» Message+ ein- und ausschalten.
Wie kann ich Message+ ausschalten?
Sie können in «Mein Konto» unter «Dienste einstellen» Message+ ein- und ausschalten.
Was passiert, wenn ich jemandem eine Message+ Nachricht schicke, der Message+ nicht hat?
Der Empfänger erhält die Nachricht trotzdem.
Wie viel kostet Message+?
Der Versand sowie Empfang einer Chat-Nachricht (Text) mittels Message+ ist in der Schweiz und im Ausland kostenlos. Der Versand und Empfang von Medien (Fotos, Videos, Skizzen etc.) wird als Datenverkehr gemäss dem Abo des Kunden verrechnet. An der Verrechnung von SMS ändert sich nichts.
Ich bin derzeit noch bei einem anderen Anbieter. Der Wechsel klappt nicht. Welche Konsequenzen hat dies auf die bereits aktive Geräte-Ratenzahlung?
Sie haben das Gerät bereits erhalten. Ein nicht zustande kommen des Coop Mobile Vertrages mangels Freigabe durch den bisherigen Anbieter hat zur Folge, dass die Geräte-Ratenzahlung gekündigt wird. Die noch zu zahlenden Raten sind dann in einer Summe mit der Schlussrechnung fällig.
Wer kann ein Coop Mobile Prepaid bestellen?
Alle Personen mit Wohnsitz in der EU. Falls Sie minderjährig, aber älter als 12 Jahre alt sind, muss Ihr gesetzlicher Vertreter beim Kauf dabei sein. Alle Mehrwertdienste werden bis zu Ihrem 16. Geburtstag gesperrt.
Wer kann ein Coop Mobile Abo bestellen?
Sie müssen volljährig (min. 18-jährig) sein und eine Adresse in der Schweiz oder Liechtenstein haben.
Während der Bestellung werden Sie eine gültige ID angeben müssen, die Sie dem Postboten bei der Lieferung Ihrer SIM-Karte zeigen müssen. Als ID gelten die schweizerische Identitätskarte, der Schweizer Pass oder der Ausländerausweis.
Sie können maximal 5 Coop Mobile Abos unter Ihrem Namen bestellen. Beachten Sie, dass Sie nicht alle mit einem Auftrag bestellen können.
Falls Sie minderjährig, aber älter als 12 Jahre alt sind, können Sie zwar selber kein Coop Mobile abschliessen, aber Ihr gesetzlicher Vertreter kann ein Coop Mobile Abo abschliessen und Ihnen zur Nutzung zur Verfügung stellen. Auch in diesem Fall läuft also die Kundenbeziehung über den gesetzlichen Vertreter. Alle Mehrwertdienste werden bis zu Ihrem 16. Geburtstag gesperrt.
Wo kann ich ein Coop Mobile Plus Abo im Laden abschliessen?
Sie können sich in jeder Fust und Interdiscount Filiale beraten lassen und das Abo dort gleich bestellen. Zusätzlich erhalten Sie dort die Möglichkeit ein neues Smartphone zu Ihrem Plus Abo bequem in Monatsraten zu bezahlen.
Ich möchte zu Coop Mobile Abo wechseln und meine Nummer behalten, was muss ich tun?
Sie möchten Ihre Nummer zu Coop Mobile mitnehmen? Sie können in Ihrer Online Bestellung wählen zwischen einer neuen Rufnummer oder der Rufnummernmitnahme, anschliessend wählen Sie den jetzigen Anbieter aus der Liste aus, geben die aktuelle Rufnummer ein und das gewünschte Übernahmedatum. Ihre neue Coop Mobile SIM-Karte erhalten Sie ungefähr 10 Tage vor der Aktivierung Ihres Coop Mobile Abos. Die Aktivierung des Anschlusses kostet CHF 40.–.
Ich möchte zu Coop Mobile wechseln und bin vertraglich beim jetzigen Anbieter noch über 6 Monate gebunden, kann ich Coop Mobile trotzdem bestellen?
Nein, Sie können frühestens 6 Monate vor dem gewünschten Wechsel zu Coop Mobile bestellen.
Sind Anrufe auf die COMBOX® auch in der EU/in Westeuropa mit aktivem EU Pass kostenlos?
Anrufe auf die COMBOX® sind auch in der EU/in Westeuropa gratis, sofern der EU Pass aktiv ist.
Wie kann ich Visual Voicemail ausschalten?
Senden Sie eine kostenlose SMS mit dem Text «STOP VVM» an die 444.
Wie kann ich Visual Voicemail auf mein neues Apple iPhone übertragen?
Folgen Sie dazu der Anleitung von Apple.
COMBOX®
Damit Sie keinen Anruf mehr verpassen, haben Sie auch eine COMBOX® inbegriffen. Zusätzlich steht Ihnen die Funktion Visual Voicemail zur Verfügung.
Visual Voicemail einrichten mit iPhone
Visual Voicemail einrichten mit Android
COMBOX® aktivieren/einschalten:
**004*+4186 Ihre Rufnummer # Anruftaste (z.B. **004*+41860771234567# Anruftaste)
COMBOX® deaktivieren/ausschalten:
##004# Anruftaste
Wie benutzen Sie Ihre COMBOX®?
Um Ihre persönliche Begrüssung aufzunehmen:
- Ersetzen Sie die Standardbegrüssung Ihrer COMBOX® mit einer persönlichen Begrüssungsnachricht.
- Rufen Sie Ihre COMBOX® an, indem Sie die +41 79 499 79 79 wählen.
- Sobald die Verbindung steht, drücken Sie die Taste 9.
- Folgen Sie den Anweisungen.
Um Ihre Nachrichten von Ihrer Nummer aus zu hören:
- Um die Nachrichten auf Ihrer COMBOX® zu hören, rufen Sie unter +41 79 499 79 79 an.
- Die Nachrichten werden Ihnen in chronologischer Reihenfolge abgespielt. Über jede neue Nachricht werden Sie mit einer gratis SMS, welche Infos wie die Telefonnummer des Anrufers, das Datum und die Uhrzeit anzeigt, informiert.
Um die Nachrichten aus dem Ausland oder von einer anderen Nummer zu hören:
- Rufen Sie Ihre COMBOX® unter +41 79 499 79 79 an
- Geben Sie ihre Mobilenummer ein
- Sie werden automatisch durch das Menü geführt
- Das System wird Sie bitten, Ihr persönliches Passwort einzugeben. Falls Sie es vergessen haben, können wir Ihnen dieses per SMS mitteilen. Dafür müssen Sie den Anruf nicht unterbrechen, folgen Sie den Anweisungen
Passwort Ihrer COMBOX®:
- Sie kennen das Passwort Ihrer COMBOX® nicht? Senden Sie eine SMS mit COMBOX® an die 444.
Wie viel kostet das?
- Das Abrufen der COMBOX® gilt als Anruf und wird zum gleicher Tarif abgerechnet wie ein normaler Anruf.
- Falls Sie Ihre COMBOX® aus dem Ausland abhören, entsprechen die Kosten einem Anruf in die Schweiz.
- Beachten Sie, dass falls Sie im Ausland eine Nachricht auf Ihre COMBOX® erhalten, erhöhte Kosten anfallen können. Wenn Sie einen Anruf nicht annehmen und sich die COMBOX® einschaltet, wird eine eingehende Verbindung und eine abgehende Verbindung (für das Annehmen des Anrufs durch die COMBOX®) verrechnet.
- Um diese Kosten zu vermeiden, können Sie Ihre COMBOX® deaktivieren/ausschalten, indem Sie ##004# eingeben und anschliessend die Anruftaste drücken.
Was ist Visual Voicemail?
In Visual Voicemail (auf Ihrem Smartphone) sehen Sie alle Ihre COMBOX®-Nachrichten. Sie können diese Nachrichten direkt abhören oder löschen, ohne die COMBOX®-Nummer anzurufen.
Visual Voicemail einrichten mit iPhone
Visual Voicemail einrichten mit Android
Android: Wie kann ich Visual Voicemail einrichten?
Überprüfen Sie, ob Ihr Android-Smartphone Visual Voicemail unterstützt. Eventuell ist eine Aktualisierung der Software notwendig.
Erste Schritte
Wenn Sie Visual Voicemail zum ersten Mal benutzen, schicken Sie zuerst eine kostenlose SMS mit dem Text «START VVM» an die 444. Aktivieren Sie danach in Ihren Geräteeinstellungen Visual Voicemail (Telefonie > Einstellungen > Mailbox > Visuelle Mailbox).
Visual Voicemail wieder aktivieren
Senden Sie eine kostenlose SMS mit dem Text «START VVM» an die 444. Aktivieren Sie danach in Ihren Geräteeinstellungen Visual Voicemail (Telefonie > Einstellungen > Mailbox > Visuelle Mailbox).
Achtung
Visual Voicemail benötigt mobile Daten. Sollten Sie sich im Ausland befinden und Roaming aktiviert haben, können dadurch Kosten entstehen.
Apple iPhone: Wie kann ich Visual Voicemail einrichten?
Erste Schritte
Wenn Sie Visual Voicemail zum ersten Mal benutzen, schicken Sie zuerst eine kostenlose SMS mit dem Text «START VVM» an die 444 und folgen Sie dann der Anleitung von Apple.
Visual Voicemail wieder aktivieren
Senden Sie eine kostenlose SMS mit dem Text «START VVM» an die 444. Nach Erhalt der Bestätigungs-SMS ist Visual Voicemail wieder aktiv. Folgen Sie anschliessend der Anleitung von Apple.
Achtung
Visual Voicemail benötigt mobile Daten. Sollten Sie sich im Ausland befinden und Roaming aktiviert haben, können dadurch Kosten entstehen.
Wie und wann kann ich mein Abo kündigen?
Bei Coop Mobile gibt es keine Mindestvertragsdauer. Die Kündigungsfrist Ihres Coop Mobile Abos beträgt 60 Tage.
Wenn Sie uns verlassen und Ihre Nummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen möchten, müssen Sie nicht kündigen. Die Kündigung erfolgt bei einer Rufnummer-Übernahme automatisch.
Falls Sie bei Ihrem neuen Anbieter eine neue Nummer möchten, dann teilen Sie uns Ihre Kündigung via Post, Telefon oder Kontaktformular mit.
Muss ich meinen Mobile-Vertrag beim bisherigen Anbieter selbst kündigen?
Nein. Bestellen Sie jetzt Ihr Coop Mobile-Abo und wir erledigen alles für Sie. Nur die SIM-Karte, die wir Ihnen nach Hause schicken, müssen Sie am Tag der Aufschaltung des Coop Mobile Abos selber auswechseln. Über den Aufschalttermin werden Sie von uns per E-Mail und SMS auf dem Laufenden gehalten.
Wie lautet meine Rufnummer?
Ihre Rufnummer wurde beim Kauf der SIM-Karte in der Verkaufsstelle generiert und sollte ihnen vom Verkäufer mitgeteilt werden. Wenn dies nicht gemacht wurde, können Sie dies bei eingefügter SIM-Karte in den Geräte-Einstellungen nachschauen oder kontaktieren Sie uns auf der Hotline.
Ich möchte ein Coop Mobile Abo mit einer neuen Nummer
Als Coop Mobile Neukunde erhalten Sie eine neue SIM-Karte innerhalb von ca. 2 Arbeitstagen nach Ihrer Bestellung. Ihre Nummer erhalten Sie nach dem Zufallsprinzip, auswählen können Sie nicht. Die Aktivierung Ihres Anschlusses kostet CHF 40.–.
Ich möchte ein Coop Mobile Abo und meine Nummer behalten
Sie möchten Ihre Nummer zu Coop Mobile mitnehmen? Dies können Sie frühestens 6 Monate vor dem gewünschten Wechsel zu Coop Mobile tun.
Ihre neue Coop Mobile SIM-Karte erhalten Sie ungefähr 10 Tage vor der Aktivierung Ihres Coop Mobile Abos. Die Aktivierung des Anschlusses kostet CHF 40.–.
Ich bin Coop Mobile Abo Kunde, kann ich meine Rufnummer wechseln?
Sie können Ihre Coop Mobile Nummer nicht ändern, ausser Sie kündigen Ihren aktuellen Vertrag und schliessen einen neuen ab.
Ich möchte ein Coop Mobile Prepaid mit einer neuen Nummer
Als Coop Mobile Prepaid Neukunde erhalten Sie direkt beim Kauf Ihre neue SIM-Karte. Ihre Nummer erhalten Sie nach dem Zufallsprinzip, auswählen können Sie nicht.
Kann ich mein bestehendes Gesprächsguthaben bei einem anderen Anbieter auf Coop Mobile übertragen wenn ich die Nummer portiere?
Nein, bei einer Nummerportierung sollten Sie Ihr bestehendes Gesprächsguthaben zuerst aufgebraucht haben, da dieses sonst verfällt.
Ich bin Coop Mobile Prepaid Kunde, kann ich meine Rufnummer wechseln?
In Mein Konto können Sie jederzeit eine Nummer die Ihnen gehört aber bei einem anderen Anbieter ist, auf Ihre Coop Mobile Prepaid SIM-Karte portieren lassen. Die Coop Mobile Prepaid Nummer geht dadurch verloren und kann anschliessend nicht mehr genutzt werden. Sie wird durch die Nummer ersetzt, die Sie für die Portierung ausgewählt haben.
Ihre Coop Mobile Telefonnummer können Sie allerdings nicht ändern. Wenn Sie Ihre Nummer ändern möchten, müssen Sie eine neue Coop Mobile Prepaid-Karte kaufen. Eine neue Nummer wird Ihnen nach dem Zufallsprinzip zugeteilt, denn die Nummer kann nicht frei gewählt werden.
Ich möchte ein Coop Mobile Prepaid und meine Nummer behalten
Sie möchten Ihre Nummer zu Coop Mobile mitnehmen? Dies können Sie frühestens 6 Monate vor dem gewünschten Wechsel zu Coop Mobile tun. Beim Kauf erhalten Sie direkt eine neue Coop Mobile SIM-Karte mit einer Übergangsnummer. Mit dieser können Sie schon von den vorteilhaften Konditionen von Coop Mobile Prepaid profitieren. Wenn Sie bei der Bestellung Ihre Nummer nicht mitgenommen haben, können Sie dies jederzeit in Mein Konto nachholen.
Was für Vorteile bietet MobileID und wie kann ich die Option aktivieren?
Mit MobileID können Sie sich bei verschiedenen Online-Diensten über Ihr Handy authentifizieren. Die Daten werden auf der SIM-Karte verschlüsselt und sind darum sicher vor bösen Hackern!
Alle Coop Mobile SIM-Karten bieten eine MobileID Funktion. Sie können diese hier aktivieren. Das System prüft dann automatisch, ob Ihr Handy mit MobileID kompatibel ist.
Falls Sie eine neue SIM-Karte haben, oder den PIN Ihrer MobileID vergessen haben, können Sie Ihre MobileID hier zurücksetzen.
Alles klar? Hier können Sie testen, ob die Aktivierung geklappt hat!
Was ist Mobile ID?
Mit Mobile ID können Sie sich bei verschiedenen Online-Diensten über Ihr Handy authentifizieren. Die Nutzung von Mobile ID ist kostenlos. Die Daten werden auf der SIM-Karte verschlüsselt und gelten daher als sicher. Weitere Informationen finden Sie auf Mobile ID.
Muss ich für Mobile ID auf dem Mobilgerät eine Software installieren?
Nein, Mobile ID erfordert keinerlei Software-Installation auf Ihrem Mobilgerät.
Wie sicher ist Mobile ID?
Mobile ID ist laut Kategorisierung des Bundes eine der sichersten Authentisierungsmethoden. Die Lösung basiert auf Zertifikaten, wobei die SIM als Träger des vertraulichen Schlüsselmaterials dient. Die beiden Faktoren Besitz (Mobiltelefon bzw. SIM) und Wissen (Mobile-ID-PIN) garantieren eine hohe Sicherheit.
Wie aktiviere ich Mobile ID?
Ihre Coop Mobile-SIM-Karte ist mit Mobile ID kompatibel. Fürs Aktivieren von Mobile ID können Sie auf den nachstehenden Button klicken. Das System prüft anschliessend, ob alles in Ordnung ist.
Wie setze ich Mobile ID zurück?
Haben Sie eine neue SIM-Karte oder haben den PIN Ihrer Mobile ID vergessen? Dann setzen Sie jetzt den PIN auf Mobile ID.ch zurück.
Wie teste ich, ob Mobile ID funktioniert?
Testen Sie auf der Mobile ID-Webseite, ob die Mobile ID funktioniert.
Mobile ID verursacht bei mir Fehlermeldungen. Woran liegt das?
Warum zeigt mein Telefon beim Verwenden von Mobile ID gewisse Nachrichten zu «Die SIM hat ein SMS gesendet» an?
Mobile ID beinhaltet eine Applikation auf der SIM, die beim Benutzen mit dem Mobile ID Service mittels verschlüsselten SMS kommuniziert. Gewisse Hersteller haben auf dem Telefon eine Warnmeldung eingebaut, wenn dies passiert. Diese Warnmeldung kann nicht ausgeschaltet werden. Auf einigen wenigen Mobiltelefonen kann es notwendig sein, das Versenden der SMS zu bestätigen.
Wieso erhalte ich plötzlich die Anzeige: «Mobile ID wird von diesem Telefon leider nicht unterstützt», obwohl es vorher funktioniert hat?
Mobile ID ist auf Ihrem Telefon womöglich abgestürzt. Ein Neustart Ihres Geräts behebt diesen Fehler.
Bietet Coop Mobile die erweiterten Anrufoption VoLTE und VoWifi an?
Die Technologien Voice over LTE (VoLTE) und WiFi Calling sind mit dem in den Coop Mobile Abonnement verfügbar. Für Coop Mobile Prepaid-Nummern ist dieser Service allerdings nicht verfügbar.
Für die VoLTE-Technologie, welche Telefonie im 4G-Netz ermöglicht und die Qualität der Gespräche verbessert, sind grundsätzlich keine Geräteeinstellungen notwendig.
WiFi Calling muss zunächst manuell im Menü des Geräts aktiviert werden. Danach wird WiFi Calling durch das Gerät selbst verwaltet.
Wenn Sie nach der Aktivierung von WiFi Calling feststellen, dass Sie während Ihrer Anrufe mehr Unterbrüche als zuvor haben, empfehlen wir Ihnen, diese Funktion zu deaktivieren.
Anrufe von WiFi Calling werden als Anrufe aus dem Mobilfunknetz fakturiert. WiFi Calling ist derzeit nur in der Schweiz verfügbar.
WiFi Calling Aktivierung für ein Android-Telefon
WiFi Calling Aktivierung Calling für ein iPhone
Wenn die Option nicht auf dem Telefon angezeigt wird, ist es wahrscheinlich, dass Ihr Gerät diese Funktion nicht unterstützt.
Informationen rund um Premium Services/Mehrwertdienste
Was ist ein Premium Service?
Premium Services sind Mehrwertdienste oder kostenpflichtige Nummern/Kurznummern (Anrufe, SMS, MMS), über welche Sie spezifische Infos (z.B. Wetterbericht, Verkehrsinformationen, sprechende Uhr, usw.) oder Unterhaltungsdienste (Spiele, Erwachsenenunterhaltung, usw.) erhalten.
Falls Sie mit einem Anbieter von Mehrwertdiensten Probleme erhalten, rufen Sie ihn am besten gleich selbst an.
Alle Business-, Kurz- (1414, 1811, usw.) und Mehrwertnummern (084x, 090x, usw.) sowie den Namen und die Adresse des entsprechenden Anbieters finden Sie auf der Seite des Bundesamtes für Kommunikation.
Wie sind die Preise? Und welche Premium Services habe ich abonniert?
Die Preise werden vom Anbieter des entsprechenden Services festgelegt. Passen Sie also auf, denn einige Services werden automatisch verlängert und die Kosten können sehr hoch sein. Um die Liste der Premium Services, welche Sie abonniert haben, zu erhalten, senden Sie eine SMS mit VIEW an den entsprechenden Anbieter des Premium Services.
Wie kann ich erfahren, wer hinter den Premium Service steckt?
Um zu erfahren, wer hinter der entsprechenden Nummer steckt, senden Sie eine SMS mit INFO an die Kurznummer des Services.
Sie können den Namen des Mehrwertdienst-Anbieters auch erfahren, wenn Sie die Nummer des Absenders hier eingeben.
Wieso kann ich einige Dienste nicht benutzen?
Bei uns wird Jugendschutz sehr gross geschrieben. Für Benutzer zwischen 12 und 16 Jahren werden alle Mehrwertdienste automatisch gesperrt.
Wie kann ich den Zugriff auf einige Mehrwertdienste blockieren?
Sobald Sie volljährig sind, werden alle Mehrwertdienste automatisch entsperrt. Falls Sie diese trotzdem blockieren möchten, können Sie dies ganz einfach in Mein Konto unter «Dienste sperren» tun.
Wie lange bleibt mein Prepaid Guthaben gültig?
Ihr Guthaben bleibt solange gültig, wie Ihre SIM-Karte aktiv ist. Nach 12 Monaten Nichtgebrauch wird die SIM-Karte gesperrt. Wenn Sie sich dann nicht innerhalb von weiteren 6 Monaten bei unsere Hotline melden, wird Ihre SIM-Karte deaktiviert und allfälliges Guthaben verfällt definitiv.
Wie kann ich mein verbleibendes Guthaben abrufen (Saldo)?
Um Ihr aktuelles Guthaben abzufragen (Saldo), haben Sie drei Möglichkeiten:
- Online über Coop Mobile Cockpit
- oder im Mein Konto unter «Mein Verbrauch»
- oder senden Sie eine SMS mit dem Text STATUS an die Nummer 444 (gratis)
- oder *130# Anruftaste
Wie kann ich mein Coop Mobile Gesprächsguthaben aufladen?
Guthaben kann in den Verkaufsstellen von Coop Mobile (Fust und Interdiscount), sowie bei Coop, Coop City, Coop Pronto, Coop Bau+Hobby und coop.ch und Online auf unserer Webseite www.coopmobile.ch/prepaid, im Coop Mobile Cockpit und in Mein Konto gekauft werden.
Tipp: Sie können sich das Leben leichter machen und Ihr Guthaben automatisch aufladen, indem Sie in Mein Konto eine automatische Auflade-Regel festlegen
Wo erhalte ich die Prepaid Pakete SURF und 15 RAPPEN?
Die attraktiven Coop Mobile Prepaid Pakete können in den Verkaufsstellen von Coop Mobile (Fust und Interdiscount) sowie bei Coop, Coop City, Coop Pronto, Coop Bau+Hobby und coop.ch oder per SMS mit dem Text SURF oder FUENFZEHN an 506 oder auch Online im Coop Mobile Cockpit und in Mein Konto gekauft werden. In den Verkaufsstellen erhalten Sie einen Voucher, mit dem Sie das Paketguthaben direkt aufladen können. Per SMS und Online müssen Sie zuerst genügend Guthaben auf der SIM-Karte haben , um das entsprechende Paket kaufen zu können.
Ich habe von einer Promotion profitiert. Werde ich diese Leistungen auch mit dem EU Pass nutzen können?
Promoleistungen, die nationale Inklusivleistungen beinhalten sind auch in der EU/Westeuropa gültig, sofern der EU Pass aktiviert ist.
Wie kann ich als Bestandskunden von der Option «6 GB statt 3 GB pro Monat» profitieren?
Coop Mobile Basic Bestandskunden, welche von der «6 GB statt 3 GB pro Monat» Option profitieren möchten, können in «Mein Konto» den Promo Code 6GBCPM eingeben und validieren.
Welche Bedingungen gibt es in Zusammenhang mit der Option «6 GB statt 3 GB pro Monat»?
Die Option «6 GB statt 3 GB pro Monat» gilt seit dem 08.04.2020. Kunden, welche von der Option profitieren, erhalten für 1 Jahr 6GB pro Monat statt 3GB pro Monat. Wenn die 6GB Option gewählt wurde, bindet sich der Kunde automatisch für 12 Monate. Nach Ablauf der 12 Monate gelten die allgemeinen Tarife des Coop Mobile Basic Abos.
Ich bin Coop Mobile Prepaid Kunde. Kann ich von der Promo «6 Monate gratis» auch profitieren?
Ja klar. Dafür müssen Sie ein SMS mit "PLUS PLUS6FREE" an die 506 senden.
Wichtig: Wenn Sie von dieser Promo profitieren, gehen Sie eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten ein.
Ich bin bereits Coop Mobile Kunde, kann ich von der Promo «6 Monate gratis» profitieren?
Diese Promo ist zusammen mit dem Abo Coop Mobile Plus gültig. Um davon zu profitieren, müssen Sie diese 2 Schritte durchführen:
- Wechseln Sie ihr Coop Mobile Basic in Coop Mobile PLUS indem Sie PLUS an 506 senden
- Am nächsten Tag erfassen Sie die den Promocode PLUS6FREE in ihrem «Mein Konto».
Wichtig: Wenn Sie von dieser Promo profitieren möchten, wird ihre Mindestvertragslaufzeit um 24 Monate verlängert.